Organisationsentwicklung und erfolgreiche Veränderung durch Experimente Wir alle kennen das bekannte Zitat: „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Heraklit tätigte diese Aussage bereits…
Betriebsblindheit – eine Gefahr für die Zukunftsfähigkeit Christian Roth warnt vor den Gefahren von Betriebsblindheit und zeigt auf, wie Unternehmen diesen entgegenwirken.
Prioritäten mit Mut setzen: Warum klare Entscheidungen den Unternehmenserfolg fördern Unternehmen stehen heutzutage häufig vor einer gemeinsamen Herausforderung: Die Liste an Aufgaben und Projekten erscheint…
Mit Flight Levels in eine agile Zukunft Christian Roth erklärt, was sich hinter dem Ansatz Flight Levels verbirgt und wie dieser Unternehmen in Zukunft zu echter…
Im Nebel der Routine – wie Betriebsblindheit den Blick in die Zukunft gefährdet Flexibilität, innovatives Denken und schnelle Anpassungsfähigkeit sind in der heutigen Geschäftswelt von essenzieller…
Startklar für die agile Zukunft: Mit Flight Levels zum Höhenflug Arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen agil? Eine Frage, die mittlerweile fast durchweg mit „Ja“ beantwortet wird, dennoch ist…
Selbstführung: Mehr Erfolg durch Reflexion und menschliche Führung Berater Christian Roth zeigt auf, wie wichtig Selbstführung in der Position einer Führungskraft ist.
Organisationsentwicklung – wirklich nur ein Zeitfresser? In meinen Coachings mit Unternehmen höre ich immer wieder folgende Klagen: „Wir möchten ja Veränderung, aber die verlaufen…
Selbstführung: Mehr Erfolg durch Reflexion und menschliche Führung Als leidenschaftlicher Segler vergleiche ich Organisationen gerne mit Booten oder Schiffen. Stellen wir uns vor, dieses ist…
So wird Veränderung zum Alltag Ob Transformation und Wandel einen Anfang und ein Ende haben, was sie wirklich bedeuten und wie sie zum Erfolg werden, zeigt…
Selbstbestimmt zum Erfolg – Organisationen in eine agile und stabile Zukunft führen Meine ersten Berührungspunkte mit Agilität hatte ich während meiner Arbeit als Programmierer. Seitdem hat sich viel getan.…
Hat die Transformationen einen Anfang und ein Ende? Gerade jetzt zum Jahreswechsel stehen die guten Vorsätze wieder an. Es gibt die typischen Klassiker wie Abnehmen, mehr Zeit…
Wie wird Zusammenarbeit in Unternehmen gestaltet? Christian Roth erläutert die Unterschiede zwischen Teams und Arbeitsgruppen und zeigt auf, welche Art der Zusammenarbeit…
Kommunikation – der Schlüssel zu mehr Transparenz im Unternehmen Durchschnittlich kommen wir auf 16.000 ausgesprochene Worte pro Tag. Bedenken wir jetzt, dass wir einen Großteil des Tages in…
Team oder Arbeitsgruppe – was ist besser? Die moderne Welt ist geprägt von der Zusammenarbeit. Wir nutzen Synergien, verbinden Know-how und kombinieren…
Leistung basiert auf Freude und Motivation Warum Freude und Motivation unerlässlich für gute Leistungen im Beruf sind und wie diese erreicht werden, zeigt Christian…
Organisationsentwicklung geht nicht ohne Menschenentwicklung Zwei Menschen kaufen ein baugleiches Auto. Ausstattung, Leistung, Marke – alles ist identisch. Und doch lässt es sich auf…
Freude im Job beginnt mit Selfcare Ein bekanntes Sprichwort sagt: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ Umgedreht heißt das, dass Arbeit kein Vergnügen ist und…
5 Faktoren, die Agilität verhindern Christian Roth geht 5 Faktoren auf den Grund, die Agilität in der Organisation verhindern und zeigt praktische…
Ist Ihre Unternehmensstruktur bereit für agiles Arbeiten – oder fehlt es noch an der Basis? Viele Unternehmen sind sich bewusst, dass sie agiler arbeiten müssen, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu…
5 Agilitäts-Verhinderer und wie Sie diese auflösen Agilität ist aus der heutigen Business-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie ist ein essenzieller Faktor für den Erhalt der…
Projekte erfolgreich zum Ziel führen Christian Roth gibt Aufschluss darüber, warum Projekte oftmals nicht fertig werden, und zeigt was Unternehmen dahingehend…
Ressource Mensch – warum Ihre Mitarbeitenden mehr sein sollten als ihre Namen und Arbeitskraft Die aktuelle Krise provoziert viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Unsichere Zeiten führen dazu, dass Menschen sich…
Alle arbeiten gleichzeitig an allen Projekten – und nichts wird fertig Haben Sie schon einmal einen Koch beim Arbeiten beobachtet? Er hat sein Ziel, das Gericht, fest vor Augen und bereitet…
Im Arbeitsalltag motiviert und fokussiert bleiben Oftmals verlieren Unternehmen und Mitarbeitende im Tagesgeschäft die Orientierung – warum das so ist und wie dem…
Ältere Mitarbeitende haben wertvolles Wissen – wollen aber von Veränderung nichts wissen In vielen Unternehmen sind ältere Mitarbeitende wertvolle Stützen. Im Gegensatz zu den jüngeren Generationen finden sich hier…
Im Tagesgeschäft geht die Orientierung verloren – wie kommen wir wieder auf Kurs? Gehen Sie einmal gedanklich mit mir auf die Reise an den Fuß eines Berges. Und jetzt stellen Sie sich vor, dass wir jeden Tag…
Bis ins kleinste Detail planen oder das Wesentliche sehen? Christian Roth beleuchtet, warum sich Unternehmen durch Perfektionismus vieler Chancen berauben und wie es gelingt, den Fokus…
Teamübergreifende Zusammenarbeit – kann das funktionieren? Stellen Sie sich Ihr Unternehmen einmal als Uhrwerk vor: Jedes Team ist ein Zahnrad. Manche haben keine Berührungspunkte,…
Perfektionismus – der Chancen-Killer in Unternehmen Glauben Sie, dass Erfindungen wie beispielsweise das Auto noch verbessert werden können? „Natürlich“ werden Sie jetzt…