Teamübergreifende Zusammenarbeit – kann das funktionieren? Stellen Sie sich Ihr Unternehmen einmal als Uhrwerk vor: Jedes Team ist ein Zahnrad. Manche haben keine Berührungspunkte,…
Perfektionismus – der Chancen-Killer in Unternehmen Glauben Sie, dass Erfindungen wie beispielsweise das Auto noch verbessert werden können? „Natürlich“ werden Sie jetzt…
Remote und agil – ein Widerspruch? Ob sich arbeiten im Homeoffice und Agilität vereinbaren lassen und welche Punkte hier insbesondere zu beachten sind,…
Jeden Tag eine neue Herausforderung – jetzt muss gehandelt werden und agile Unternehmen sind dabei im Vorteil Gefühlt bringt derzeit jeder Tag eine neue Herausforderung mit sich. Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Führungskräfte…
Agilität und remote arbeiten, geht das? Mit dem 20. März endet die offizielle Homeoffice-Pflicht, die im Zuge der Corona-Maßnahmen beschlossen wurde und nach wie vor…
Bringt Agilität nicht den gewünschten Erfolg? Christian Roth nimmt Bezug darauf, warum Agilität in Organisationen oftmals nicht den gewünschten Erfolg bringt und zeigt…
Nur sinnvolle Veränderungen verändern etwas Es steht außer Frage, dass die (Business-)Welt, in der wir leben, pure Veränderung ist. Neue Marktansprüche, Disruption,…
Alles eine Frage der Einstellung – wie nehme ich Mitarbeitende mit auf dem Weg zu Agilität? Viele Unternehmen wollen agil arbeiten und versprechen sich viel davon – insbesondere mehr Schnelligkeit. Der Aufprall auf…
Ein neuer Titel hat Konsequenzen Warum ein neuer Titel kein effektives Mittel ist, um die Wertschätzung für einen Mitarbeitenden auszudrücken, beleuchtet…
Neues Jahr neue Prozesse – ist die Umstellung die Lösung für mehr Erfolg? Das neue Jahr ist immer eine gute Gelegenheit, Dinge zu verändern, anzupacken und neu zu denken. Ist es auch in Ihrem…
Aus Wertschätzung einen neuen Titel vergeben – achten Sie auf die Nebenwirkungen Ikea suchte nach einem Chief of Sleep, hinter dem Vision Clearance Engineer verbirgt sich der Fensterputzer und die…
Ist Scrum die Lösung für alles? Christian Roth gibt Aufschluss über das Vorgehensmodell Scrum und hilfreiche Anregungen, wie Unternehmen mit diesem umgehen…
Wir sind zu langsam – und die Schuld trägt wer?! Immer wieder hört man, dass Schuldige aus dem Management identifiziert werden, die demnach im schlimmsten Fall nicht mehr…
Scrum – die Lösung für alles? Funktioniert Scrum bei Ihnen im Unternehmen oder macht es die Prozesse, die Zusammenarbeit, förmlich alles nur noch…
Kommunikation ist der Schlüssel – auch in Unternehmen Christian Roth gibt Aufschluss über die Kommunikation in Unternehmen und warum diese der Schlüssel für eine erfolgreiche…
Agilität – welche Herausforderungen gehen mit ihr einher und wie kann man sich diesen stellen? Scrum oder Kanban – nicht wenige Unternehmen nutzen Agilitätsmodelle wie diese. Doch nicht bei allen läuft es so gut in der…
Es ist alles eine Frage der Kommunikation – auch in Unternehmen „Hätte ich das mal früher erfahren…“ „Warum gibt mir niemand Bescheid?“ „A weiß schon wieder nicht, was B macht und C, den es…
Fachkräfte halten – nur wie? Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie potenzielle neue Mitarbeitende für das Unternehmen begeistert und langjährig…
Unsichtbare Prozesse – wissen Sie was genau in Ihrem Unternehmen läuft? Haben Sie auch das Gefühl, das irgendetwas nicht stimmt? Vielleicht können Sie nicht genau festmachen, woran es liegt,…
Meine Fachkräfte sollen bleiben – aber wie? Ob in der Industrie, Gastronomie oder im Handwerk – der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Haben auch Sie Schwierigkeiten,…
Verhinderungsfaktoren bei der Übernahme von Verantwortung Christian Roth beleuchtet die Frage, warum Mitarbeitende scheinbar keine Verantwortung übernehmen und woran das liegt.
Verantwortung – ein Fremdwort? Müssen Sie gefühlt alles 3x sagen, damit Ihre Mitarbeitenden Sie endlich verstehen und agieren? Kommt es häufig vor, dass…
Business-Agilität – ein Lückenfüller?! Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lücke zwischen Strategie und Ausführung schließen lässt.
Irrtümer und Fehler – warum wir alle lernen müssen Wir sitzen ständig in ineffizienten Meetings, unsere Arbeitsweise hat sich wenig bis gar nicht entwickelt und wir kommen…
Mit Business-Agilität die Lücke zwischen Strategie und Ausführung schließen Die Durchlaufzeit ist zu hoch. Projekte oder Initiativen schlucken zu viel Zeit. Vieles, mit dem begonnen wurde, findet…
Was brauchen zukunftsfähige Organisationen? Christian Roth beantwortete die Frage, was Organisationen der Zukunft alles mitbringen und wie das mit Prozessen, Menschen…
Agilität um jeden Preis? Warum agil nicht immer das Zauberwort ist Agilität – ein Wort, das in fast jedem Unternehmen mindestens schon hundertmal gefallen ist. Jeder will agil sein, alle…
Die Organisation der Zukunft – was bringt sie alles mit? Leistungsstark, innovativ, agil und resilient – Begriffe, die wohl jedes Unternehmen gerne mit sich in Verbindung bringt.…
Organisationen Richtung Zukunft bewegen Christian Roth begleitet Führungskräfte hin zu nachhaltig erfolgreichen Prozessen, Systemen und Mitarbeitern.